Warmer Herbsturlaub in Europa – diese Ziele lohnen sich

Wenn die Tage kürzer und kühler werden, sehnen sich viele nach Sonne. Doch dafür muss es nicht gleich eine Fernreise sein. Auch in Europa warten im Herbst noch zahlreiche Reiseziele mit angenehmen Temperaturen über 20 Grad. Ein aktuelles Ranking von Omio zeigt, wo es zwischen September und November besonders warm bleibt – und welche Destinationen sich ideal für eine späte Auszeit eignen.

Warmer Herbsturlaub in Europa – diese Ziele lohnen sich
Warmer Herbsturlaub in Europa – diese Ziele lohnen sich

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kanaren bieten mit 22,7 °C die höchsten Durchschnittstemperaturen.
  • Sizilien schafft es mit 20,7 °C auf Platz drei im Europa-Ranking.
  • Auch Rhodos, Kreta, Malta, Madeira und die Türkische Riviera überzeugen mit Wärme.
  • Viele südeuropäische Regionen bleiben bis November angenehm mild.
  • Die Daten basieren auf Durchschnittswerten der Monate September bis November.

Wo ist es im Herbst in Europa über 20 Grad warm?

Laut einem neuen Ranking der Buchungsplattform Omio sind die Kanarischen Inseln mit 22,7 °C im Herbst am wärmsten. Es folgen Rhodos, Malta, Madeira und Sizilien mit Temperaturen über 20 Grad.

Die Kanaren führen das Ranking an

Die Kanarischen Inseln nehmen mit durchschnittlich 22,7 Grad Celsius den Spitzenplatz im Omio-Ranking ein. Damit bieten sie auch im Herbst fast schon sommerliche Bedingungen. Besonders beliebt sind Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote – hier können Urlauber nicht nur Sonne tanken, sondern auch wandern, baden oder surfen. Die geografische Lage nahe der afrikanischen Küste sorgt für ein konstant mildes Klima. Das macht die Kanaren zum idealen Ziel für alle, die dem kalten Mitteleuropa entfliehen wollen, ohne einen Langstreckenflug in Kauf zu nehmen.

Sizilien überzeugt mit mediterraner Wärme

Mit 20,7 Grad Durchschnittstemperatur belegt Sizilien den dritten Platz im Ranking. Die größte Mittelmeerinsel Italiens punktet nicht nur mit ihrem warmen Herbstklima, sondern auch mit kulturellem Reichtum und kulinarischer Vielfalt. Ob Palermo, Taormina oder die barocke Stadt Noto – Sizilien verzaubert mit historischen Stätten, pittoresken Landschaften und einem goldenen Spätsommerlicht. Die Wassertemperaturen bleiben bis weit in den Herbst hinein angenehm. Ideal also für alle, die Baden mit Sightseeing kombinieren möchten.

Siehe auch  Elafonisi auf Kreta: Traumstrand mit dunkler Geschichte

Griechenland bleibt ein Herbstklassiker

Gleich mehrere griechische Regionen finden sich in der Omio-Auswertung. Rhodos überzeugt mit durchschnittlich 21 Grad und bietet damit die zweitwärmste Destination im Ranking. Kreta (20,3 Grad), die Ägäis (19 Grad), Korfu (18,3 Grad) sowie der Peloponnes (18 Grad) sind ebenfalls lohnenswerte Ziele für Sonnenhungrige. Griechenland besticht durch kristallklares Wasser, vielfältige Landschaften und seine entspannte Atmosphäre. Viele Hotels und Tavernen bleiben bis in den November geöffnet, was den Reiz eines spätherbstlichen Urlaubs noch erhöht.

Portugal punktet mit Vielfalt und mildem Klima

Auch Portugal ist mit gleich drei Regionen im Ranking vertreten. Madeira und Malta teilen sich mit jeweils 21 Grad den zweiten Platz. Die Algarve, Portugals südlichste Küste, liegt mit 19 Grad etwas darunter, bleibt aber dennoch angenehm mild. Lissabon wird mit 18 Grad ebenfalls als Reiseziel gelistet. Vor allem Madeira ist durch sein subtropisches Klima bekannt – Wanderer und Naturfreunde schätzen die grüne Insel das ganze Jahr über. An der Algarve hingegen locken lange Sandstrände und kleine Fischerorte mit maritimer Küche und entspanntem Flair.

Spanien bietet Sonne von der Costa Blanca bis Andalusien

Auch Spanien ist im Ranking stark vertreten. Neben den Kanaren schaffen es die Costa Blanca (19,7 Grad), Andalusien (19 Grad) und die Balearen (20 Grad) unter die Top-Destinationen. Besonders im Süden Spaniens hält sich die Wärme bis weit in den November. Städte wie Valencia, Alicante oder Málaga bieten eine reizvolle Mischung aus Stadtleben und Strandnähe. Auf den Balearen, allen voran Mallorca, lassen sich auch in der Nebensaison noch viele Sonnenstunden genießen – ohne das Gedränge der Hochsaison.

Siehe auch  Rumänien – die schönsten Reiseziele und besten Tipps

Italien glänzt mit mehreren milden Regionen

Neben Sizilien finden sich auch andere italienische Reiseziele im Ranking. Die Amalfiküste, Neapel und Sardinien erreichen Durchschnittswerte zwischen 18 und 18,7 Grad. Apulien liegt mit 17,7 Grad knapp darunter, bleibt aber dennoch angenehm.

Besonders die Amalfiküste verzaubert mit ihrer dramatischen Küstenlinie, Zitronengärten und kleinen Orten wie Positano oder Ravello. Auch Neapel und das nahegelegene Pompeji laden zu kulturellen Entdeckungen ein – bei deutlich milderen Temperaturen als im heißen Hochsommer.

Tabelle: Durchschnittstemperaturen im Herbst (Sep–Nov)

Reiseziel Durchschnittstemperatur
Kanarische Inseln 22,7 °C
Rhodos (Griechenland) 21,0 °C
Malta 21,0 °C
Madeira (Portugal) 21,0 °C
Sizilien (Italien) 20,7 °C
Kreta (Griechenland) 20,3 °C
Balearen (Spanien) 20,0 °C
Türkische Riviera 20,0 °C
Costa Blanca (Spanien) 19,7 °C
Ägäis (Griechenland) 19,0 °C
Algarve (Portugal) 19,0 °C
Andalusien (Spanien) 19,0 °C
Sardinien (Italien) 18,7 °C
Korfu (Griechenland) 18,3 °C
Peloponnes (Griechenl.) 18,0 °C
Amalfiküste (Italien) 18,0 °C
Neapel (Italien) 18,0 °C
Lissabon (Portugal) 18,0 °C
Apulien (Italien) 17,7 °C

Fazit: Herbstsonne genießen ohne Fernreise

Wer dem Herbstwetter entfliehen möchte, findet auch in Europa viele warme Reiseziele. Besonders die Kanaren, Rhodos, Sizilien und Madeira bieten Temperaturen über 20 Grad – und das bis in den November hinein. Damit steht einem erholsamen Sonnenurlaub ganz ohne Langstreckenflug nichts im Wege.

Lassen Sie gerne eine Bewertung da!
[Total: 1 Average: 5]

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"