Rhodos Sehenswürdigkeiten entdecken
Rhodos ist weit mehr als Sonne, Strand und Meer. Die griechische Insel verbindet antike Mythen mit mittelalterlicher Geschichte und beeindruckender Natur. Besucher erwarten verwinkelte Altstädte, strahlend weiße Dörfer, imposante Burgen und traumhafte Buchten. Auch wer sich für Geschichte, Kultur oder Natur begeistert, findet hier unzählige Highlights. Von der UNESCO-geschützten Altstadt bis zum Tal der Schmetterlinge – Rhodos bietet für jeden Reisetyp unvergessliche Eindrücke.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Altstadt von Rhodos zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Der Koloss von Rhodos war eines der sieben Weltwunder.
- Lindos begeistert mit seiner Akropolis und weißen Häusern.
- Naturfreunde sollten das Schmetterlingstal besuchen.
- Traumhafte Strände wie Tsambika Beach sind ein Muss.
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten auf Rhodos?
Die Highlights von Rhodos sind die Altstadt von Rhodos, der Koloss von Rhodos, Lindos mit Akropolis, das Schmetterlingstal, der Großmeisterpalast sowie Strände wie Tsambika Beach und Prasonisi.
Die Altstadt von Rhodos – UNESCO-Weltkulturerbe
Die Altstadt von Rhodos ist ein einzigartiges Beispiel für mittelalterliche Baukunst im Mittelmeerraum. Mächtige Stadtmauern umschließen enge Gassen, Plätze und historische Bauwerke. Besonders bekannt ist die Rittergasse, die einst als Unterkunft für Pilger und Ritter diente. Heute wirkt sie wie eine Zeitreise ins Mittelalter. In der Sokratesstraße hingegen pulsiert das Leben mit Cafés und Läden.
Wer den Tag entspannt ausklingen lassen möchte, steigt auf den Monte Smith Hügel. Dort locken Ruinen einer antiken Akropolis und eine Aussicht über Stadt und Meer. Touren ab Rhodos führen auch zu Nachbarinseln wie Symi. Ein Besuch der Altstadt ist Pflicht, denn sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den schönsten Altstädten Europas.
Der Mythos des Koloss von Rhodos
Der Koloss von Rhodos gilt als eines der sieben Weltwunder der Antike. Die Statue des Sonnengottes Helios war etwa 30 Meter hoch und soll den Mandraki-Hafen bewacht haben. Historiker diskutieren jedoch über den genauen Standort. Schon nach 66 Jahren stürzte sie bei einem Erdbeben ein.
Heute erinnern Hirsch- und Hirschkuh-Statuen am Hafen an den Mythos. Auch wenn nichts mehr von der Statue erhalten ist, bleibt sie ein zentrales Symbol der Inselgeschichte. Der Hafen ist zudem ein beliebter Treffpunkt zum Flanieren und Beobachten. Besucher können hier die Verbindung von Legende und Gegenwart erleben.
Lindos und seine Akropolis
Lindos ist einer der schönsten Orte auf Rhodos. Weiße Häuser schmiegen sich an einen Felsen, überragt von der berühmten Akropolis. Schon der Weg durch die Gassen ist ein Erlebnis. Oben angekommen, erwartet Besucher eine atemberaubende Aussicht auf das Meer. Die Akropolis beherbergte einst den Tempel der Athena Lindia sowie weitere Bauwerke. Auch ein Theater und Überreste mittelalterlicher Bauten sind erhalten.
Besucher sollten den Aufstieg am Vormittag unternehmen, um Hitze und Andrang zu vermeiden. Bequeme Schuhe und Wasser sind unverzichtbar. Tickets kosten 16 Euro und können online gebucht werden. In den Rooftop-Bars von Lindos genießt man abends zudem einen traumhaften Blick auf die beleuchtete Akropolis.
Strände und Naturwunder – von Tsambika bis Prasonisi
Rhodos ist berühmt für seine Strände. Besonders Tsambika Beach lockt mit feinem Sand und türkisblauem Wasser. Der Strand eignet sich für Familien und Sonnenanbeter, während nahe Buchten wie Anthony Quinn Bay romantische Rückzugsorte bieten.
Über dem Strand thront das Tsambika Kloster mit seiner berühmten Kinderwunsch-Legende. Wer Naturwunder erleben will, besucht Prasonisi. Dort treffen Ägäis und Mittelmeer spektakulär aufeinander.
Windsurfer finden ideale Bedingungen, während Spaziergänger den Leuchtturm am Kap erreichen. Für Badeurlaub und Naturerlebnisse bietet Rhodos eine unvergleichliche Vielfalt.
Schmetterlingstal und Sieben Quellen
Naturfreunde sollten das Schmetterlingstal besuchen. Von Juli bis September sammeln sich hier Tausende von „Russischen Bären“-Faltern. Sie bedecken Bäume, Wände und Wege. Das Tal ist aber auch außerhalb der Saison eine idyllische Wanderroute mit Bächen, Lagunen und einer Kapelle.
Rücksicht auf die Tiere ist dabei besonders wichtig. Ein weiteres Naturhighlight sind die Sieben Quellen, auch Epta Piges genannt. Dort fließen Quellen zusammen, die einen Stausee speisen. Besucher können durch einen Tunnel im Wasser waten oder den Wasserfall über einen Pfad erreichen. Beide Orte verbinden Naturerlebnis mit Erholung und Abwechslung.
Burgen, Thermen und antike Stätten
Die Insel ist reich an historischen Bauwerken. Der Großmeisterpalast in Rhodos Stadt ist ein Highlight der Johanniterzeit und beherbergt heute ein Museum. Auch die Burg Monolithos und das Schloss Kritinia beeindrucken mit ihrer Lage und Aussicht. Beide Festungen sind frei zugänglich und beliebte Fotospots.
Die Kallithea Therme lockt mit orientalischer Architektur und einer Bucht zum Schwimmen. Antike Ruinen wie Kamiros zeugen von der frühen Besiedlung der Insel. Der Badeort Faliraki bietet dagegen modernes Urlaubsleben mit Stränden, Wassersport und Nachtleben. Rhodos vereint Geschichte und Gegenwart auf engstem Raum.
Fazit
Rhodos ist eine Insel voller Gegensätze und Eindrücke. Antike Mythen, mittelalterliche Burgen und traumhafte Strände bilden eine einmalige Mischung. Ob UNESCO-Altstadt, Schmetterlingstal oder Prasonisi – die Sehenswürdigkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.
Für Kultur- und Geschichtsinteressierte ebenso wie für Naturfreunde oder Badeurlauber bietet Rhodos perfekte Bedingungen. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt hinter jeder Ecke neue Geschichten und Panoramen. Ein Urlaub auf Rhodos ist daher weit mehr als Sonne und Meer: Es ist eine Reise in Geschichte, Natur und Genuss zugleich.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓