Galle in Sri Lanka: Altstadt, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Galle im Süden Sri Lankas ist ein faszinierendes Reiseziel, das Geschichte, Kultur und Meeresflair vereint. Die Altstadt mit dem berühmten Galle Fort zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert durch koloniale Architektur, enge Gassen und eine lebendige Atmosphäre. Reisende entdecken hier eine Mischung aus holländischem Erbe, buddhistischen Tempeln und modernen Cafés. Ob Spaziergänge entlang der Festungsmauern, ein Besuch des Leuchtturms oder ein Kochkurs – Galle bietet unzählige Highlights für Kulturinteressierte und Genießer gleichermaßen.

Galle in Sri Lanka: Altstadt, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Galle in Sri Lanka: Altstadt, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Das Wichtigste in Kürze

  • Galle ist eine historische Hafenstadt im Süden Sri Lankas und UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Das Galle Dutch Fort zählt zu den besterhaltenen europäischen Festungsanlagen Asiens.
  • Innerhalb der Altstadt erwarten Besucher charmante Boutiquen, Kirchen und Cafés.
  • Rund um Galle locken traumhafte Strände, Kochkurse und kreative Workshops.
  • Galle eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Unawatuna oder Hikkaduwa.

Warum ist Galle in Sri Lanka so bekannt?

Galle ist berühmt für sein Dutch Fort, die historische Altstadt mit kolonialem Flair und seine einzigartige Mischung aus europäischer Architektur und tropischer Atmosphäre. Das UNESCO-Weltkulturerbe zieht Besucher mit seinen Bastionen, Leuchttürmen und kulturellen Sehenswürdigkeiten an.

Das Galle Dutch Fort & die historische Altstadt

Das Herzstück von Galle ist das berühmte Galle Dutch Fort, das im 16. Jahrhundert von den Portugiesen gegründet und später von den Niederländern erweitert wurde. Seine rund drei Kilometer langen Festungsmauern aus Korallenstein und Granit umschließen den historischen Stadtkern, der heute als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist.

Beim Spaziergang durch die Altstadt entdeckt man eine Vielzahl kolonialer Gebäude, Museen, Kirchen und liebevoll restaurierter Häuser. Boutiquen, Galerien und Cafés fügen sich harmonisch zwischen die engen Gassen und schaffen ein mediterranes Ambiente mitten in Asien. Besonders lohnenswert ist eine geführte Tour durch das Fort, um die Geschichte der Kolonialzeit und die strategische Bedeutung der Festung besser zu verstehen.

Sehenswürdigkeiten im Fort: Tore, Kirchen & Bastionen

Ein Spaziergang durch Galle beginnt meist am Main Gate beim Galle International Cricket Stadium oder am malerischen Old Gate nahe dem National Maritime Museum. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in die maritime Geschichte Sri Lankas. Unweit davon liegt die Dutch Reformed Church aus dem Jahr 1755 – eine der ältesten protestantischen Kirchen des Landes. Ihr schlichtes Äußeres steht im Kontrast zu den bunten Glasfenstern im Inneren.

Weiter entlang der Queens Street stößt man auf das Dutch Old Hospital, das heute Boutiquen und Cafés beherbergt. Besonders fotogen ist der weiße Leuchtturm an der östlichen Bastion, der als Wahrzeichen von Galle gilt. Von der nahegelegenen Flagrock Bastion eröffnet sich der schönste Blick auf die Küste – besonders bei Sonnenuntergang.

Siehe auch  Bamberg Sehenswürdigkeiten entdecken: Historisch, charmant, vielseitig

Bummel durch die Lighthouse Street & Church Street

Wer durch die Altstadt schlendert, spürt sofort den kolonialen Charme der Lighthouse Street und Church Street. Hier reihen sich bunte Kolonialhäuser, kleine Läden und charmante Cafés aneinander. Das Coffee Brunch Galle Fort und das Maru Galle Fort sind beliebte Orte für eine Pause bei Kaffee oder Poké Bowls. Besonders am Nachmittag füllt sich die Straße mit Einheimischen und Reisenden, die das urbane Flair genießen.

Auch das Café 82 mit hausgemachtem Eis ist ein Highlight. Zwischen den Gassen trifft man auf farbenfrohe Wandmalereien, traditionelle Handwerksläden und Tuk Tuks, die sich durch die engen Straßen schlängeln. Wer Zeit mitbringt, entdeckt hinter jeder Ecke neue Motive – von historischen Türen bis zu kunstvollen Tempeln.

Tempel, Bastionen & Aussichtspunkte

Ein kulturelles Highlight in Galle ist der Sri Sudharmalaya Buddhist Temple, der mit seinen kunstvollen Wandgemälden und der friedlichen Atmosphäre beeindruckt. Nicht weit davon entfernt befinden sich die Star Bastion und Moon Bastion, die gemeinsam mit dem markanten Uhrenturm von 1883 den westlichen Teil des Forts dominieren. Von hier genießt man weite Ausblicke über das Meer und die Dächer der Altstadt. Besonders der Sonnenuntergang über den alten Mauern ist unvergesslich.

Die Moon Bastion bildet dabei die höchste Stelle des Forts. Wer die gesamte Mauer umrundet, erlebt die Geschichte der Stadt hautnah – von alten Kanonen bis zu restaurierten Aussichtspunkten, die einst zur Verteidigung dienten.

Kreative Erlebnisse & Kochkurse in Galle

Neben Geschichte und Kultur bietet Galle auch authentische Erlebnisse. In Workshops zur traditionellen Schmuckherstellung lernen Besucher, wie Silber und Edelsteine zu kunstvollen Ringen verarbeitet werden. Hier darf man selbst hämmern, löten und polieren – ein unvergessliches Souvenir. Ebenso beliebt sind Kochkurse in Galle und Unawatuna, bei denen Einheimische die Zubereitung traditioneller Currys zeigen.

Nach einem Besuch auf dem Markt werden gemeinsam Gemüse, Fisch und Gewürze verarbeitet. Fünf verschiedene Currys – meist vegetarisch – stehen dabei auf dem Speiseplan. Solche Kurse bieten nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch tiefe Einblicke in die srilankische Lebensart und die Bedeutung der Gewürze im Alltag.

Siehe auch  Die beste Reisezeit für Urlaub auf Gran Canaria

Strände rund um Galle & Ausflüge nach Unawatuna

Auch wenn Galle selbst keine typischen Badeorte bietet, liegen traumhafte Strände in unmittelbarer Nähe. Der Dadalla Beach im Westen ist ideal zum Entspannen, während der Ginthota Secret Rock Beach ein Geheimtipp für Ruhesuchende ist. Im Osten locken der Beach of Bonavista und der Dewata Beach mit bunten Fischerbooten und authentischem Flair. Der Dewata Beach ist zudem ein Hotspot für Surfer zwischen November und April.

Nur 15 Minuten entfernt liegt Unawatuna, ein lebhafter Strandort mit türkisblauem Wasser und Schildkröten am Dalawella Beach. Hier lässt sich hervorragend baden, schnorcheln oder surfen. Wer möchte, kann von Galle aus auch Tagesausflüge nach Hikkaduwa unternehmen – perfekt für Abwechslung während der Rundreise.

Essen, Trinken & Übernachten in Galle

Galle überrascht mit einer vielfältigen Gastronomieszene. Neben traditionellen Lokalen finden sich trendige Cafés wie das Coffee Brunch Galle Fort oder das Maru Galle Fort. Frisches Eis gibt es im Café 82, während das Pedlar’s Inn Café klassische Meeresfrüchte serviert. Am Strand von Bonavista liegt das gemütliche The Shack Beach Café – ein Geheimtipp für den Sonnenuntergang.

Wer in Galle übernachtet, findet Unterkünfte für jedes Budget:

Budget Unterkunftsempfehlung Lage
Günstig Brixia Café & Guesthouse / Villa Ali außerhalb der Altstadt
Mittel Ginganga Lodge / 50 Church Street zentrumsnah
Hoch The Charleston im Herzen des Forts
Alternativ lohnt sich eine Unterkunft in Unawatuna – günstiger, strandnah und mit Parkmöglichkeiten für Tuk Tuks.

Fazit

Galle vereint koloniales Erbe, tropische Leichtigkeit und kreative Energie wie kein anderer Ort in Sri Lanka. Zwischen historischen Mauern, weißen Leuchttürmen und Palmenstränden lässt sich die Geschichte des Landes hautnah erleben. Ob beim Stadtbummel, einem Schmuck- oder Kochkurs oder am Strand – Galle bietet unvergessliche Momente und ist ein Muss auf jeder Sri-Lanka-Rundreise.


10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Galle in Sri Lanka

Was ist das Fort Galle und warum ist es so besonders?

Das Fort Galle ist eine historische Festung, die ursprünglich im 16. Jahrhundert von den Portugiesen erbaut und später von den Niederländern erweitert wurde. Es ist ein herausragendes Beispiel für europäische Architektur und Stadtplanung in Südasien und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Welche Hauptsehenswürdigkeiten sollte ich in der Altstadt besichtigen?

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Festungsmauern selbst, das Galle Leuchtturmschiff und die Grote Kerk (Niederländisch Reformierte Kirche). Flanieren Sie auch durch die charmanten Gassen, um die Kolonialbauten zu bewundern.

Siehe auch  Die schönsten Strände in Abu Dhabi

Kann man auf den Festungsmauern spazieren gehen?

Ja, man kann fast die gesamte Festungsmauer entlanglaufen, was eine der beliebtesten Aktivitäten in Galle ist. Dieser Spaziergang bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer, die Altstadt und ist besonders schön bei Sonnenuntergang.

Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Fort Galle?

Im Fort Galle gibt es zahlreiche Boutiquen, Kunstgalerien und Souvenirläden, die eine Mischung aus modernem Design und traditionellem Kunsthandwerk anbieten. Besonders beliebt sind Schmuck mit Edelsteinen, Antiquitäten und lokale Textilien.

Wie lange sollte ich für einen Besuch des Fort Galle einplanen?

Um die Altstadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden, sollten Sie mindestens einen halben bis ganzen Tag einplanen. Viele Besucher verbringen jedoch auch ein bis zwei Nächte dort, um die Atmosphäre vollständig aufzunehmen.

Was ist die Grote Kerk (Niederländisch Reformierte Kirche)?

Die Grote Kerk ist eine historische Kirche innerhalb der Festung, die im Jahr 1755 eingeweiht wurde und ein wichtiges Zeugnis der niederländischen Kolonialzeit darstellt. Im Boden der Kirche befinden sich zahlreiche Grabsteine aus der Kolonialzeit.

Welche kulinarischen Erlebnisse bietet Galle?

Galle bietet eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, die sowohl traditionelle sri-lankische Küche als auch internationale Gerichte servieren. Probieren Sie unbedingt frische Meeresfrüchte und genießen Sie die Atmosphäre der historischen Gebäude.

Ist Galle ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge?

Ja, Galle ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Stränden wie Unawatuna oder Mirissa und den Schildkröten-Brutstätten. Auch der Yala-Nationalpark ist mit einer längeren Fahrt erreichbar.

Wie ist das Nachtleben in Galle?

Das Fort Galle ist eher für seine ruhige, romantische Abendstimmung bekannt als für ein pulsierendes Nachtleben. Es gibt einige stilvolle Bars und Restaurants, die lange geöffnet haben, aber keine großen Nachtclubs.

Welche Anreisemöglichkeiten gibt es nach Galle?

Galle ist gut über die Autobahn (Southern Expressway) von Colombo aus erreichbar, was die Fahrtzeit verkürzt. Alternativ ist auch die Zugfahrt entlang der Küste von Colombo sehr beliebt und landschaftlich reizvoll.

Lassen Sie gerne eine Bewertung da!
[Total: 1 Average: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"