Deutschlandticket anteilig kaufen & sparen
Das Deutschlandticket ist für viele Pendler und Reisende ein Segen – doch wer es nur kurzfristig braucht, zahlt oft unnötig viel. Über die App HVV Switch lässt sich das Ticket jedoch anteilig zum Monatsende kaufen und direkt wieder kündigen. So spart man bares Geld: Statt 58 € kostet das Ticket bei einer Nutzung von nur zehn Tagen etwa 19,33 €. Doch dieser clevere Trick funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen – und inzwischen nur noch mit Wohnsitz in Hamburg.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Deutschlandticket kostet regulär 58 € im Monat und gilt für den Nahverkehr in ganz Deutschland.
- Über HVV Switch kann man es anteilig zum Monatsende kaufen – z. B. 10 Tage für rund 20 €.
- Kauf und Kündigung müssen bis zum 10. des Monats erfolgen, sonst verlängert sich das Abo automatisch.
- Seit Mai 2025 gilt der Trick nur noch für Nutzer mit Wohnsitz in Hamburg.
- Ein Kauf ist nur noch einen Tag im Voraus möglich.
Kann man das Deutschlandticket anteilig zum Monatsende kaufen?
Ja, über die HVV Switch App lässt sich das Deutschlandticket anteilig für den Rest eines Monats erwerben. Wer z. B. nur vom 22. bis 31. Januar fahren möchte, zahlt etwa 19,33 € statt 58 €. Wichtig ist, das Ticket bis zum 10. des Monats zu kaufen und sofort zu kündigen, um keine Verlängerung in den Folgemonat zu riskieren.
Was das Deutschlandticket grundsätzlich bietet
Das Deutschlandticket ist ein monatlich kündbares Abonnement für den öffentlichen Nahverkehr. Es gilt bundesweit und umfasst Regionalzüge, S-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und teilweise sogar Fähren. Der Preis beträgt aktuell 58 € pro Monat (ursprünglich 49 €). Das Ticket ist immer vom ersten bis zum letzten Tag des Monats gültig.
Eine Nutzung im Fernverkehr, also z. B. mit ICE, IC oder EC, ist nicht erlaubt. Für regelmäßige Pendler bietet das Ticket einen enormen Preisvorteil gegenüber Einzelfahrten oder Monatskarten. Doch wer nur gelegentlich fährt, hat meist wenig davon – daher ist die anteilige Kaufoption über HVV Switch besonders interessant.
So funktioniert der anteilige Kauf über HVV Switch
Über die App HVV Switch, die vom Hamburger Verkehrsverbund betrieben wird, lässt sich das Deutschlandticket anteilig buchen. Das Besondere: Man kann den Startzeitpunkt frei wählen und bezahlt nur den Zeitraum bis zum Monatsende. So lassen sich z. B. kurze Reisezeiträume oder projektbedingte Arbeitswochen kostengünstig abdecken.
Ein Beispiel: Wer das Ticket ab dem 22. Januar bucht, zahlt nur 19,33 €, statt den vollen Monatspreis von 58 €. Der Preis wird automatisch im App-Slider angezeigt. Seit April 2025 ist der Kauf allerdings nur einen Tag im Voraus möglich. Frühzeitige Planung ist daher Pflicht, um die gewünschte Gültigkeit zu erreichen.
| Zeitraum | Preis (Beispiel Januar 2025) | Bemerkung |
|---|---|---|
| 22.–31. Januar | 19,33 € | anteilig berechnet |
| 30.–31. Januar | 3,87 € | minimale Laufzeit |
| 22. Januar–29. Februar | 77,33 € | wenn Kündigung zu spät erfolgt |
Warum der Kauf bis zum 10. des Monats entscheidend ist
Der 10. Tag des Monats ist der wichtigste Stichtag für diesen Trick. Wer das Deutschlandticket über HVV Switch kauft und bis einschließlich 10. kündigt, bezahlt nur den anteiligen Betrag für den laufenden Monat. Erfolgt der Kauf oder die Kündigung nach dem 11., verlängert sich das Abo automatisch und der Folgemonat wird vollständig berechnet.
Das kann teuer werden: Statt 19,33 € für Januar fallen dann 77,33 € an – also der Anteil für Januar plus 58 € für Februar. Es lohnt sich daher, das Ticket sofort nach dem Kauf zu kündigen, um keine Frist zu verpassen. Die Kündigung funktioniert direkt in der App unter dem Menüpunkt „Abo verwalten“.
Einschränkungen seit Mai 2025: Nur noch für Hamburger
Mit dem Update vom 2. Mai 2025 hat der HVV die anteilige Kaufoption weiter eingeschränkt. Seitdem gilt sie ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Hamburg. Nutzer aus anderen Bundesländern können den Trick nicht mehr nutzen.
Auch die technische Umsetzung wurde angepasst: Die App prüft nun, ob die hinterlegte Adresse im Hamburger Raum liegt. Damit soll verhindert werden, dass Nutzer aus anderen Regionen den Rabatt in Anspruch nehmen. Wer also in Hamburg gemeldet ist, kann weiterhin sparen – alle anderen müssen das Deutschlandticket regulär für 58 € erwerben. Diese Änderung wurde im HVV-Switch-FAQ bestätigt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung in der HVV Switch App
- App installieren: HVV Switch ist kostenlos im App Store (iOS) und bei Google Play (Android) erhältlich.
- Account erstellen: Nach dem Download muss ein Benutzerkonto angelegt werden.
- Deutschlandticket auswählen: Über das Menü (oben links) gelangt man zum Reiter „Deutschlandticket“.
- Zeitraum wählen: Das Startdatum kann frei gewählt werden – bis zu zwei Monate im Voraus.
- Preis prüfen: Der korrekte anteilige Preis wird automatisch angezeigt.
- Zahlungsmethode hinterlegen: Akzeptiert werden PayPal, Kreditkarte und SEPA-Lastschrift.
- Kündigung: Am besten sofort nach dem Kauf kündigen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.
Sobald die Zahlung erfolgt ist, wird das Ticket digital bereitgestellt und kann direkt zur Fahrt im Nahverkehr genutzt werden.
Warum sich die anteilige Nutzung lohnen kann
Der anteilige Kauf des Deutschlandtickets ist ideal für Gelegenheitsfahrer, Kurzzeitprojekte oder Reisende, die nur für wenige Tage in Deutschland unterwegs sind. So lässt sich die gesamte Nahverkehrs-Infrastruktur nutzen, ohne den vollen Monatspreis zu bezahlen. Besonders für Wochenendpendler oder Urlauber bietet das Modell enorme Flexibilität. Auch Studierende oder Geschäftsreisende profitieren, wenn sie nur zum Monatsende unterwegs sind. Wer den Ablauf gut plant und rechtzeitig kündigt, spart effektiv bis zu 65 % der Kosten. Wichtig bleibt jedoch, die HVV Switch Bedingungen regelmäßig zu prüfen, da der Funktionsumfang weiter eingeschränkt werden könnte.
Fazit
Wer in Hamburg wohnt und das Deutschlandticket nur zeitweise benötigt, kann mit dem anteiligen Kauf über HVV Switch richtig sparen. Zehn Tage Nahverkehr für rund 20 € statt 58 € sind ein starkes Angebot – solange man die Fristen im Blick behält. Rechtzeitiger Kauf und sofortige Kündigung sind Pflicht, sonst wird der Folgemonat teuer. Ideal für flexible Reisende, die das Maximum aus dem Deutschlandticket herausholen möchten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum anteiligen Kauf des Deutschlandtickets
Kann ich das Deutschlandticket für weniger als einen ganzen Kalendermonat kaufen?
Das Deutschlandticket wird grundsätzlich als Monatsabo verkauft und ist nicht für einzelne Tage oder Wochen konzipiert. Einige Verkehrsverbünde oder Anbieter erlauben jedoch den Einstieg mitten im Monat, wobei der Preis anteilig berechnet wird.
Was bedeutet „anteilig“ im Zusammenhang mit dem Deutschlandticket?
„Anteilig“ bedeutet, dass der Preis des Tickets nur für die verbleibenden Tage des Kalendermonats berechnet wird, an denen es genutzt wird. Man zahlt also nicht den vollen Monatsbeitrag von Euro, wenn man beispielsweise erst ab dem 15. des Monats einsteigt.
Berechnen alle Anbieter den Preis des Deutschlandtickets anteilig, wenn ich mitten im Monat einsteige?
Nein, die Regelungen zur anteiligen Berechnung sind nicht einheitlich und hängen vom jeweiligen Verkehrsunternehmen oder Vertriebspartner ab. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die spezifischen Bedingungen des gewählten Anbieters zu informieren.
Wo kann ich das Deutschlandticket anteilig erwerben?
Anbieter, die einen unterjährigen Einstieg mit anteiliger Berechnung ermöglichen, sind oft lokale Verkehrsbetriebe oder deren Apps, die diesen Service anbieten. Auch einige nationale Vertriebswege bieten diese Flexibilität an; ein direkter Kauf an Schaltern oder Automaten könnte jedoch die anteilige Buchung ausschließen.
Wie wird der anteilige Preis konkret berechnet?
Die Berechnung erfolgt üblicherweise, indem der volle Monatspreis von Euro durch die Anzahl der Kalendertage des jeweiligen Monats geteilt wird. Dieser Tagespreis wird dann mit der Anzahl der verbleibenden Tage bis Monatsende multipliziert, um den Gesamtbetrag zu ermitteln.
Wenn ich anteilig kaufe, gilt das Ticket dann auch nur bis zum Monatsende?
Ja, auch bei einem anteiligen Kauf gilt das Deutschlandticket immer bis zum Ende des jeweiligen Kalendermonats. Es handelt sich um ein Abo, das im nächsten Monat automatisch zum vollen Preis weiterläuft, sofern es nicht fristgerecht gekündigt wird.
Muss ich bei einem anteiligen Kauf eine Mindestvertragslaufzeit beachten?
Das Deutschlandticket ist grundsätzlich monatlich kündbar (bis zum 10. des Monats für den Folgemonat), unabhängig davon, ob man es anteilig oder regulär erworben hat. Die anteilige Berechnung betrifft nur den ersten Nutzungsmonat bei unterjährigem Einstieg.
Kann ich das Deutschlandticket auch dann anteilig kaufen, wenn ich es nur für einen Monat benötige?
Ja, der anteilige Kauf ist im ersten Monat möglich, selbst wenn man das Ticket direkt danach wieder kündigt. Wichtig ist, die Kündigungsfrist (meist bis zum 10. des Monats für den Folgemonat) unbedingt einzuhalten.
Gilt das anteilig gekaufte Deutschlandticket sofort nach dem Kauf?
In den meisten Fällen ist das anteilig erworbene Deutschlandticket sofort gültig, da es digital über eine App oder als Chipkarte ausgegeben wird. Die Gültigkeit beginnt mit dem gewählten Einstiegsdatum im laufenden Monat.
Was passiert, wenn mein Anbieter keine anteilige Berechnung anbietet, ich aber mitten im Monat einsteigen möchte?
Wenn der gewählte Anbieter keine anteilige Berechnung anbietet, müssen Sie für den ersten Monat den vollen Preis von Euro bezahlen. In diesem Fall ist es ratsam zu prüfen, ob ein anderer Vertriebspartner in Ihrer Region diesen Service anbietet.