Bremerhaven Sehenswürdigkeiten: Top Highlights entdecken
Bremerhaven gilt oft als Geheimtipp unter den deutschen Städten. Doch wer den Hafenort an der Nordsee besucht, erlebt eine Stadt voller maritimer Geschichte, beeindruckender Architektur und spannender Erlebnisausstellungen. Ob Schifffahrt, Klimawandel oder Auswanderung – die Stadt bietet ein überraschend vielseitiges Programm. Entlang der Hafenmeile warten echte Highlights. Die folgenden Sehenswürdigkeiten zählen zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt und zeigen: Bremerhaven ist mehr als nur ein Hafen.
Das Wichtigste über Bremerhaven Sehenswürdigkeiten in Kürze
- Bremerhaven ist ein Zentrum maritimer Geschichte und Forschung.
- Das Deutsche Schifffahrtsmuseum beherbergt über 500 Schiffsmodelle.
- Im Klimahaus erleben Besucher hautnah die Klimazonen der Erde.
- Das Auswandererhaus zeigt bewegende Geschichten deutscher Migranten.
- Vom Sail City Hotel und Radarturm genießt man weite Ausblicke über Stadt und Meer.
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bremerhaven?
Die beliebtesten Attraktionen in Bremerhaven sind das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Auswandererhaus, das Klimahaus, die Sail City Aussichtsplattform und der Zoo am Meer – alle nahe der Hafenpromenade gelegen.
Schifffahrtsgeschichte hautnah: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum
Wer Bremerhaven besucht, kommt am Deutschen Schifffahrtsmuseum nicht vorbei. Es ist nicht nur das nationale Schifffahrtsmuseum Deutschlands, sondern auch ein Ort lebendiger Geschichte. Die Ausstellung umfasst über 500 Schiffe und detailreiche Modelle, die eindrucksvoll die Entwicklung der Seefahrt dokumentieren. Besucher können echte historische Schiffe wie den Hochseeschlepper Seefalke, das Walfangschiff RAU IX und sogar eine originale Hansekogge aus dem Jahr 1380 bewundern.
Neben den Ausstellungen im Gebäude selbst gibt es ein Freilichtmuseum sowie einen eigenen Museumshafen. Spannend für Interessierte: Die angeschlossene Forschungseinrichtung betreibt wissenschaftliche Studien zur Seefahrt und unterhält eine umfangreiche maritime Bibliothek. Ein Besuch hier ist ein Muss für jeden Fan der Meeresgeschichte.
📍 Adresse: Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven
Menschliche Schicksale erleben im Deutschen Auswandererhaus
Das Auswandererhaus erzählt die berührende Geschichte von Millionen Deutschen, die im 19. und 20. Jahrhundert von Bremerhaven aus in die Welt aufbrachen. Mit stimmungsvoller Kulisse und eindrucksvollen Toneffekten tauchen Besucher ein in die Zeit zwischen 1830 und 1974, als über sieben Millionen Menschen von hier aus nach Amerika, Australien oder Südamerika auswanderten.
Das Museum zeigt emotionale Einzelschicksale und vermittelt die oft schwierigen Bedingungen an Bord der Schiffe. Eine weitere Abteilung widmet sich der Einwanderung nach Deutschland. Nachbauten von Geschäften und Wohnungen aus den 1970er-Jahren lassen die Integration der Migranten spürbar werden. Wer auf Spurensuche gehen möchte, kann in den digitalen Datenbanken nach ausgewanderten Vorfahren suchen.
📍 Adresse: Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven
Atemberaubende Aussicht von der Sail City Aussichtsplattform
Das ATLANTIC Hotel Sail City ist das höchste Gebäude an der deutschen Nordseeküste und beherbergt eine der beliebtesten Aussichtsplattformen in Bremerhaven. Auf rund 80 Metern Höhe bietet sich ein spektakulärer Rundumblick über den Hafen, die Wesermündung und die weite Nordsee. Zwei Plattformen in der 20. und 21. Etage ermöglichen diesen einzigartigen Blick.
Die Fahrt im Fahrstuhl dauert nur wenige Sekunden und ist ein Highlight für Besucher jeden Alters. Besonders bei Sonnenuntergang oder klarer Sicht ist der Ausblick atemberaubend. Die Architektur des Gebäudes erinnert dabei an ein Segel, was dem Hotel seinen Namen verleiht.
📍 Adresse: Am Strom 1, 27568 Bremerhaven
Weltreise durchs Klima im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost
Das Klimahaus ist ein außergewöhnliches Erlebnismuseum, das Besucher entlang des achten Längengrads einmal um die Welt führt. Auf über 12.000 Quadratmetern Fläche erleben Gäste hautnah die Klimazonen der Erde – von der trockenen Hitze der Sahelzone über die feuchte Luft im Dschungel bis hin zur Kälte der Antarktis. Jedes Szenario wurde originalgetreu nachgebaut und mit echten Klimaeffekten ausgestattet.
So spürt man z. B. einen Platzregen auf Samoa oder die nächtliche Kühle im Regenwald. Neben dem Erlebnisfaktor bietet das Klimahaus auch viel Wissen zum Klimawandel. Interaktive Stationen laden ein, die eigene Klimabilanz zu testen oder mehr über den globalen CO₂-Fußabdruck zu erfahren.
📍 Adresse: Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
Maritime Einblicke bei einer Hafenrundfahrt
Der Überseehafen in Bremerhaven zählt zu den größten Europas und ist eine Welt für sich. Riesige Containerschiffe, Kreuzfahrer und Autotransporter prägen das Bild. Bei einer Hafenrundfahrt können Besucher diesen imposanten Bereich aus nächster Nähe erleben.
Die einstündigen Fahrten starten in den Sommermonaten an der Südkaje im Neuen Hafen. Ein erfahrener Guide gibt spannende Informationen zur Hafenstruktur, zu Schiffstypen und zum täglichen Geschehen. Wer noch mehr entdecken möchte, kann eine längere Tour buchen. Höhepunkte sind die Sicht auf das Autoterminal, Schwimmdocks und den Blick auf historische Segelschiffe. Die Hafenrundfahrt vermittelt eindrucksvoll, wie wichtig dieser Ort für die Wirtschaft ist.
Tiere aus dem Norden: Der Zoo am Meer
Direkt an der Nordsee gelegen bietet der Zoo am Meer tierische Einblicke in die Welt des Nordens. Er gilt als der kleinste Zoo Deutschlands, punktet jedoch mit einem einzigartigen Konzept: Fast alle Tiere stammen aus nördlichen oder polaren Lebensräumen. Besonders beliebt sind die Eisbären, Seehunde, Pinguine und Polarfüchse, die in naturnah gestalteten Gehegen leben.
Unterwasserfenster erlauben spannende Einblicke in das Leben unter der Wasseroberfläche. Ein Highlight für viele Besucher ist die Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick auf das Meer eröffnet. Neben den nordischen Bewohnern beherbergt der Zoo auch einige Affenarten – ein Verweis auf die Seefahrertradition, exotische Tiere von ihren Reisen mitzubringen.
📍 Adresse: Hermann-Henrich-Meier-Straße 7, 27568 Bremerhaven
Fazit: Bremerhaven steckt voller Überraschungen
Bremerhaven beweist eindrucksvoll, dass es weit mehr ist als ein reiner Hafenstandort. Mit Museen von Weltrang, spannenden Erlebniswelten, Ausblicken über die Nordsee und einer beeindruckenden maritimen Atmosphäre lohnt sich ein Besuch für alle, die Kultur, Natur und Geschichte schätzen. Die Stadt hat das Potenzial, Touristen nachhaltig zu beeindrucken.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓